header
Suchmaschinen-Marketing 3/2007

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

es freut mich, dass Sie sich für meinen Beitrag interessieren!
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:

direkt zum Beitrag

über den Autor

Logo web direct
J+D Yelena Trading GmbH
Fischhof 3
1010 Wien
Tel: 0720 505 260
Mobil: 0664 323 39 42
vogelhuber@web-direct.at

Johannes Vogelhuber
Johannes Vogelhuber
Leitung kmu-news, Geschäftsführung "web direct"

Wifi-Unternehmens-Berater (Förderungen auf die Leistungen von web direct) für Wien (Wifi), Nö & Stmk.(Wirtschaftskammer) Vortragender / Fachseminare: Wirtschaftskammer: Wifi/Econet, fit4business (Junge Wirtschaft) Obmann Stv. CPW!- Club für Politik und Wirtschaft (Wirtschaftsbund Wien)

Kernkompetenzen
Leistungen
Referenzen
  • Email-Marketing / Newsletter
  • Suchmaschinen-Marketing
  • Webdesign, Web-Anwendungen & Internet- Datenbank-Programmierung (php/mysql)
  • Marketing Strategie & Beratung
  • Shop-Systeme, cms, Internet-Portale    
  • Seit 10 Jahren   
  • Beratung
  • Idee
  • Strategie
  • Konzept
  • Umsetzung
  • Erfolg garantiert
  • Erfolgsmessung 
  • WKÖ - Fachgruppe UBIT Wien
  • Wirtschaftsbund Wien
  • Wifi Wien
  • Gefas Sicherheitstechnik GmbH
  • Ing. Racher (5. Platz NÖ Internet-Award 2005)
  • Evamatic Handels GmbH
  • Alphaset Handels GmbH
  • uvm. 

Beitrag

Die Todsünden der Suchmaschinenoptimierung 
 
Vorsicht bei Suchmaschinen-Tricks - manche enden „tödlich“. Schwarze Schafe unter den Suchmaschinen-Optimierern nutzen Tricks, um ihre Kunden schnell nach oben zu bringen. Das kann zur kompletten Verbannung der Website aus dem Index führen. Hier sind die wichtigsten Tricks, die zum Ausschluss Ihrer Seiten aus dem Suchmaschinen-Index führen können:

Versteckter Text für Suchmaschinen

Gestalten Sie Ihre Webseiten für die Besucher, nicht für die Suchmaschinen. Wer meint, die Suchwortdichte zu erhöhen, indem er sie in weißer Schrift auf weißem Grund schreibt, schneidet sich ins eigene Fleisch. Gleiches gilt für versteckte Links.

Extra Seiten nur für Suchmaschinen (Cloaking)

Auch wenn Ihre Seiten zu wenige suchmaschinenrelevante Texte haben: Widerstehen Sie der Versuchung, den Suchmaschinen andere Seiten anzuzeigen als den Besuchern. Dies wird als "Cloaking" bezeichnet und bestraft. Solche für Google optimierten Seiten haben wenig Grafik und eine hohe Suchwortdichte. Sie sind für Menschen nicht sichtbar, weil Besucher blitzschnell per JavaScript auf eine für sie gemachte Seite umgeleitet werden.

Wer trickst, wird angeschwärzt


Vermeiden Sie jegliche Tricks, die das Suchmaschinen-Ranking verbessern sollen. Wenn die Agentur Ihrer Konkurrenz etwas erkennt, was nach Suchmaschinen-Spam aussieht, kann sie es zum Beispiel bei Googles Spamreport-Seite direkt anzeigen. Eine so angeschwärzte Seite wird dann von Mitarbeitern der Suchmaschine geprüft und, wenn sich die Anschuldigung bestätigt, aus dem Index entfernt.

Suchworte nicht übertrieben oft nennen


Sie kommen mit dem Begriff „Finanzierung“ nicht nach oben, indem Sie ihn zigfach auf der Seite wiederholen. Auch Texte, in denen die Texte wirr oder irreführend sind, machen sich verdächtig. Vermeiden Sie es, Seiten mit für den Leser irrelevanten Wörtern zu überfrachten.

Keine Doorway-Pages oder Brückenseiten


Doorway-Pages sind Seiten, die speziell für einige wenige Suchwörter optimiert sind. Diese sollen dann für genau jene Suchwörter oben in den Suchresultaten gelistet werden. Die Seiten sind meist nach dem gleichen Schema aufgebaut und schlecht gestaltet. Die Seiten werden per Hand oder mit Software-Tools beziehungsweise aus einer Datenbank heraus erzeugt.

Senden Sie keine automatischen Anfragen an Google.


Verwenden Sie zur Anmeldung von Seiten oder zum Überprüfen von Rankings keine spezielle Software. Diese Programme verbrauchen bei den Suchmaschinen Rechenleistung und sind deshalb dort nicht beliebt.

Keine falschen Links


Viele Hyperlinks auf Ihre Seite sind etwas Gutes, wenn sie von seriösen Seiten kommen. Auf keinen Fall sollten Sie jedoch mithilfe von „Linkfarmen“ versuchen, die Zahl der Links auf Ihre Seite hochzutreiben. Nehmen Sie nicht an Link-Programmen teil, die dazu dienen, Ihr Ranking oder Ihren Seitenrang-Wert zu verbessern. Meiden Sie insbesondere Links zu Webspammern oder "schlechte Gegenden" im Web, da Ihr eigenes Ranking durch solche Links negativ beeinflusst werden kann. Auch sollten Sie nicht selbst auf dubiose Seiten verlinken.

Top-Tipp:

Sollten Sie diesen Beitrag lesen, nachdem Sie getrickst haben und von Suchmaschinen abgestraft wurden, können Sie ein Gnadengesuch einreichen. Einzige Voraussetzung: Alle oben genannten Tricks müssen abgestellt werden. Wenn Sie überzeugend Besserung geloben, sind Sie in wenigen Monaten wieder im Index. Wenn Sie jedoch auch hierbei noch tricksen wollen, rechnen Sie bitte mit etwa sechs Monaten Index-Ausschluss.

Was Google mag und was nicht, finden Sie hier: Google Richtlinien
 
 
Weiterführende Links:  
Sie finden Referenzen auf meiner Homepage: www.web-direct.at
 
 

Herzlichst
Ihr
Johannes Vogelhuber
Leitung KMU Newsletter

 

Webdesign & Suchmaschinen Optimierung von web direct
Elektromotoren für Segelyachten: Ecopower - Torqeedo - Minn Kota - Aquamot
Logo-Design & CI by GRAFIFANT Creation. Grafik. Photo
familienurlaub bauernhofImmobilien Murtal